top of page

Aktuelle Arbeiten

Für die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg habe ich das Konzept für die Kulturförderung erstellt sowie die inhaltliche Ausrichtung, thematische Schwerpunktsetzung präzesiert.

Zusammen mit Moritz Gramming haben wir daraus Ausstellungen und Objekte entwickelt, die dieses Konzept mit ganz unterschiedlichen Medien und Mitteln sichtbar und erlebbar machen. Für die Realisierung gab es eine intensive Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, Handwerkern und Firmen - 

Einige Objekte aus dem Konzept wurden vom Büro Frank&Frei in Halle umgesetzt. 

Dank an Jim Gramming für die wundervollen Fotos.

KBT__G_9660.jpg

Salz

Das weiße Gold Bad Dürrenberg

Im denkmalgeschützen Kurpark, dem Gartenschaugelände steht das längste Gradierwerk Deutschlands. Mit diesem Denkmal der Salzproduktion kann es thematisch auf der Landesgartenschau hauptsächlich nur um das Salz gehen. 

Kristalle

Entlang des Gradierwerkes - skulpturale Informationsobjekte

KBT__G_9633.jpg
Der Kohlebahntunnel

Audio-Visuelle Inszenierung Eine assoziative Reise durch 99 Jahre Geschichte auf 110 m Länge im ersten Eisenbahntunnel Deutschlands

Historische Rückblicke
Schätze des Bergs
Vogeldisko
Holzsohlerohrdisplay
Neue Solquelle
BIB__G_9287.jpg

Novalis
 

Friedrich von Hardenberg wirkte als Bergbauassesor in Bad Dürrenberg.So gibt es eine Novalisbibliothek und Novalis Erinnerungsmomente

Novalis Bibliothek

Freiluftbibliothek - Bücher zum Mitnehmen - Lesungen

Novalis Erinnerungsmomente
Salz & Sole

Kleine feine Objekte

MR__G_9437.jpg
Die Schamanin von Bad Dürrenberg

Mit dem im Kurpark gefundenen, über 9000 Jahre alten Grab der Schamanin, handelt es sich um die älteste Bestattung in Mitteldeutschland. 

Mixed Reality - Budminster Fuller Dome

In einer  AR Installation erzählt die Schamanin in einem 5 minütigen Film aus ihrem Leben. 

Fundstelle Grab der Schamanin

eine Markierung 

WL__G_9518.jpg
Weinberg
Weinranken für die Weinlaube
Picknick Platz

Neben der Kunst

neben der Erarbeitung des inhaltlichen Kulturkonzeptes haben wir auch den Eingangsbereich, den Palmenhof, den Zitrushain sowie kleinere Einbauten geplant.

Sauberer Strand

Eingang

Um das maritime Gefühl, das durch die salzige Luft entsteht, zu visualisieren, haben wir den Eingang im Stil der Strandumkleiden an der Nordsee gestaltet.

Palmenhof

Der zentrale Platz zwischen Gradierwerk und historischen Palmenhaus haben wir mit Podesten in kristalliner Form bestückt. Mediterrane Bäume, Palmen, und Kräuter verleihen dem Ort ein leichtes Flair. Schausiederei, Stadtrelief und historische Galerie bieten weitere Informationen zur Stadtgeschichte.

Zitrushain

Der Zitrushain - Ort zur Kontemplation und Entspannen - italienische Baumkunst 

einzelne "Zimmer" aus Pflanzen gestellt, ausgestattet mit eleganten Loungemöbeln.

__G_9482.jpg

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

bottom of page